An der GV der «InForm Hasle – Frauen bewegen» am vergangenen Dienstag im Gasthaus Engel wurde die abtretende Rechnungsrevisorin Jeanette Zemp zum Ehrenmitglied ernannt. Als Höhepunkt des Abends konnte die neue Homepage präsentiert werden.
Überwältigt vom Grossaufmarsch mit fast 70 Anwesenden begrüsste die Präsidentin Irene Roth die Vereinsmitglieder, neun Ehrenmitglieder sowie die Gäste der Männer- und Aktivriege Hasle und hiess alle herzlich willkommen. In einer Schweigeminute gedachte die Versammlung der verstorbenen Ehrenmitgliedern Agnes Zihlmann-Zemp und Hilda Bieri-Roos. Bevor der offizielle Teil des Abends startete, genossen die Anwesenden ein feines Nachtessen aus der «Engel»-Küche.
Nach der Stärkung fuhr die Präsidentin mit den ordentlichen Traktanden fort. Das umfangreiche Protokoll der letztjährigen GV wurde gutgeheissen und an die Verfasserin Doris Wermelinger verdankt. Die spannend abgefassten und mit einer Power-Point-Präsentation humorvoll vorgetragenen Jahresberichte der Gruppen Bodytoning und M.A.X., der Frauenriege sowie des MuKi-Turnens wurden mit Applaus genehmigt. Claudia Bieri-Krügel, welche über die Jahresberichte abstimmen liess, stellte erfreut fest, dass der Verein ein vielfältiges Programm bietet und mit den angebotenen Kursen von den Kleinsten im MuKi-Turnen bis zu den Seniorinnen alle Altersklassen anspricht. Auch die Präsidentin gab ihrer Freude Ausdruck über die vielfältigen Trainingsmöglichkeiten. Sie lobte den tollen Trainingsbesuch des Bodytonings und betonte, dass sich die M.A.X.-Gruppe, welche vorwiegend im Freien trainiert, nach einem Jahr bestens etabliert hat. Erfreulich ist auch der Mitgliederzuwachs bei dieser dynamischen Gruppe. Die Leiterinnen der Frauenriege bieten mit Gymnastik und Stretching ein abwechslungsreiches Programm an, welches die Fitness und Beweglichkeit erhaltet und fördert. Grosser Beliebtheit erfreut sich das MuKi-Turnen. Das Leitungsteam, bestehend aus vier engagierten Frauen versteht es ausgezeichnet, die Kinder zusammen mit ihren Mamis und Papis nicht nur in der Halle, sondern auch an den zahlreichen Anlässen passend zu den Jahreszeiten zu begeistern. So fanden nebst den VaKi- und GroKi-Stunden unter anderem auch ein rasanter Schlittelplausch, ein Besuch auf dem Ponyhof Oberstoos und das obligate Reisli zum Jahresende statt.
Gesamter Vorstand wiedergewählt
Die von Barbara Wigger sauber geführte und kompetent präsentierte Jahresrechnung schloss mit einem kleinen Gewinn ab. Beim Traktandum Mutationen stehen den drei Austritten erfreuliche acht Eintritte gegenüber. Die anwesenden Neumitglieder wurden allseits herzlich willkommen geheissen.
Beim Traktandum Wahlen konnte die Präsidentin sämtliche Vorstandsmitglieder zur Wiederwahl für zwei Jahre vorschlagen und die Anwesenden bestätigten dies einstimmig und mit einem kräftigen Applaus. Nach über 20 Jahren Einsatz als Rechnungsrevisorin und fünf Jahren als Jugi-Leiterin hat Jeanette Zemp ihre Demission eingereicht. An ihrer Stelle konnte Conny Röösli gewonnen werden. Auch sie durfte zusammen mit der bisherigen Revisorin Annegret Riedweg mit grossem Beifall in ihr neues Amt gewählt werden.
Diverse Ehrungen
Für ihre jahrelange, pflichtbewusste Arbeit als Revisorin wurde Jeanette Zemp mit herzlichem Applaus die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Irene Roth bedauerte sehr, dass Jeanette nicht persönlich anwesend sein konnte. Weiter wurden Trudi Bieri für 50 Jahre und Jeanette Dahinden für 25 Jahre Vereinstreue geehrt. Als Zeichen der Wertschätzung durften die beiden Jubilarinnen ein Präsent entgegennehmen.
Als Highlight des Abends stellte Claudia Bieri-Krügel in sympathischer Art die während den letzten Monaten entstandene Webseite der «InForm Hasle» vor. In Zusammenarbeit mit dem Entlebucher Medienhaus hat sich eine Delegation des Vorstandes diesem Projekt angenommen und die Homepage durfte nun brandaktuell präsentiert werden. Die Freude über den äusserts gelungenen Auftritt im Internet ist gross und die Versammlung zeigte sich ebenso begeistert.
Unter Verschiedenem erwähnte Irene Roth die speziellen Anlässe aus dem Jahresprogramm. Nach einigen Wortmeldungen sprach die Präsidentin Dankesworte an die Vorstandsmitglieder, an die technischen Leiterinnen und an die Muki-Verantwortlichen aus. Verbunden mit den besten Wünschen für ein spannendes und aktives Vereinsjahr an alle Anwesenden, konnte die GV nach einer guten Stunde beendet werden. Der Abend wurde mit dem obligaten Lotto, welches wie immer für gute Laune und viele Lacher sorgte, gemütlich abgerundet.