Bei schönem Spätsommerwetter reisten am Freitag, 15. September 18 Frauen der InForm Hasle, mit dem Zug in die Sonnenstube der Schweiz. Leider verschlechterte sich das Wetter ännet dem Gotthard. Bei leichtem Regen aber gut gelaunt und gestärkt mit paar Apéro Getränken und Apéro Häppchen, kamen die Reisenden in Locarno an. Nach einem kurzen Fussmarsch durch die Altstadt, trafen die Frauen in der Jugendherberge Locarno ein, wo auch bereits die Zimmer bezogen wurden. Am Nachmittag stand die Cimetta auf dem Programm. Da das Wetter etwas unsicher war, fuhr die Reisegruppe erst mal mit der Bahn hoch nach Cardada. Der Gipfel der Cimetta war immer noch in dicke Wolken gehüllt, also begab man sich erst mal in das schöne Gasthaus und genoss ein leckeres Dessert und Kaffee. Es wurde rege diskutiert und gelacht. Danach erfreuten sich die Frauen über die herrliche Aussicht von der Aussichtsplattform Cardada auf die Stadt Locarno, See, Berge und Ascona. Plötzlich verschwand der Nebel auf dem Gipfel und die Gruppe entschied sich, doch noch mit dem Sessellift auf den Gipfel zu fahren und sie wurden mit einer traumhaften Rundsicht belohnt. Einige Frauen wanderten nach Cardada zurück, der Rest liess sich mit dem Sessellift chauffieren. Bei lauen Spätsommertemperaturen liessen die Frauen den Abend mit Livemusik, tanzen und leckeren Drinks auf der Piazza Grande ausklingen. Am Samstag reiste die Gruppe mit dem Zug nach Bellinzona und verweilte sich in der schönen Altstadt, besuchte den Markt oder gönnte sich einen Kaffee oder Apéro. Danach besuchten die Reisenden die Burg „Castel Grande“. Sie ist eine der vier Burgen von Bellinzona, eine Höhenburg mit mittelalterlicher Architektur, und gehört seit 2000 zum Welterbe UNESCO. Bevor die Heimreise angetreten wurde, wurden die Frauen der InForm mit einer leckeren Pizza / Pasta und einem Glas Wein verwöhnt. Die lange Zugreise wurde mit vielen guten und amüsanten Gesprächen, viel Gelächter oder einem Nickerchen verkürzt. Glücklich, zufrieden und mit neuer Kraft für den Alltag trafen die Reisenden am Abend in Entlebuch ein.
