Bike-/Wan­der­tour nach Willisau der InForm Hasle

Am Diens­tag­morgen, 17. Mai trafen sich 18 Frauen der InForm Hasle und brachen bei schön­stem Früh­som­mer­wetter zur E‑Bike oder Wander­tour auf. Das Ziel war das Städtli Willisau. Eine 10er Gruppe Bike­rinnen radelten Rich­tung Wolhusen, dann hinauf zum Stein­hu­ser­berg, über satte Wiesen oder entlang am Wald­rand bis Menz­berg. Dort genossen sie eine herr­liche Rund­sicht, dann führte die Strecke weiter zur St. Joder Kapelle in Hergiswil. Über Natur-Wald oder Wiesen­wege ging es runter zur Breite und von dort dem Bach entlang bis ins Städtli Willisau. Die Wander­gruppe wählte die Strecke vom Weid­park­platz Rich­tung Spital Wolhusen vorbei an schönen Bauern­höfen bis nach Geiss. Der Weg führte über Natur­wege, dem Wald entlang und durch herr­lich gelb blühende Raps­felder. Die Frauen konnten eine herr­liche Fern­sicht ins Flach­land geniessen. In Geiss, im Chäsi­lä­deli, machten die Wande­rinnen einen Znüni­halt. Monika, die Haus­herrin, verwöhnte uns mit Kaffee, einem Chäs­plättli und Bire­wegge. Da sie auch Entle­bu­cherin ist, wollte sie uns all die leckeren Sachen spen­dieren – noch­mals herz­li­chen Dank! Gestärkt ging es weiter hinauf zum Hof Allmend und dann runter zum Bahnhof Menznau. Im Städtli Willisau in der Pizzeria da Fusco, trafen sich die beiden Gruppen zu einem leckeren Mittag­essen. Die Rast wurde genutzt, um manch lustige Episode vom Vormittag zu erzählen. Am Nach­mittag kehrten die Bike­rinnen via Ostergau, Geiss, Wolhusen nach Hasle zurück. Die Wander-Frauen folgten dem Jakobsweg via Ostergau, Rötel­berg nach Menznau. Zufrieden und mit etwas schweren Beinen kamen alle glück­lich in Hasle an, wobei sich einige Frauen noch einen wohl­ver­dienten «Schlumi» im Due gönnten.

Doris Werme­linger

Alle Beiträge