An der GV der «InForm Hasle – Frauen bewegen» am vergangenen Dienstag im Gasthaus Engel, wurde nach 30 Jahren Vorstandsarbeit, die abtretende Rechnungsrevisorin Annegreth Riedweg zum Ehrenmitglied ernannt.
Überwältigt vom Grossaufmarsch mit über 70 Anwesenden begrüsste die Präsidentin Irene Roth die Vereinsmitglieder, Neumitglieder, acht Ehrenmitglieder sowie die Gäste der Männer- und Aktivriege Hasle und hiess alle herzlich willkommen. Bevor der offizielle Teil des Abends startete, genossen die Anwesenden ein feines Nachtessen aus der «Engel»-Küche.
Nach der Stärkung fuhr die Präsidentin mit den ordentlichen Traktanden fort. Das umfangreiche Protokoll der letztjährigen GV wurde gutgeheissen und an die Verfasserin Doris Wermelinger verdankt. Die spannend abgefassten und mit einer Power-Point-Präsentation humorvoll vorgetragenen Jahresberichte der Gruppen Bodytoning und M.A.X., der Frauenriege sowie des MuKi-Turnens wurden mit Applaus genehmigt. Doris Wermelinger, welche über die Jahresberichte abstimmen liess, stellte erfreut fest, dass der Verein ein vielfältiges Programm bietet und mit den angebotenen Kursen von den Kleinsten im MuKi-Turnen bis zu den Seniorinnen alle Altersklassen anspricht. Auch die Präsidentin gab ihrer Freude Ausdruck über die vielfältigen Trainingsmöglich-keiten. Sie lobte den tollen Trainingsbesuch des Bodytonings und betonte, dass sich die M.A.X.-Gruppe, welche vorwiegend im Freien trainiert, durch den erneuten Mitgliederzuwachs eine sehr dynamische Gruppe ist. Die Leiterinnen der Frauenriege bieten mit Gymnastik und Stretching ein abwechslungsreiches Programm an, welches die Fitness und Beweglichkeit erhaltet und fördert. Grosser Beliebtheit erfreut sich das MuKi-Turnen. Das Leitungsteam, bestehend aus fünf engagierten Frauen versteht es ausgezeichnet, die Kinder zusammen mit ihren Mamis und Papis nicht nur in der Halle, sondern auch an den zahlreichen Anlässen passend zu den Jahreszeiten zu begeistern. So fanden nebst den VaKi- und GroKi-Stunden unter anderem auch eine Schnitzeljagd, ein Besuch auf dem Ponyhof Oberstoos und das obligate Reisli zum Jahresende statt.
Zwei Demissionen im Vorstand zu verzeichnen
Die von Barbara Wigger sauber geführte und kompetent präsentierte Jahresrechnung schloss mit einem Gewinn ab. Beim Traktandum Mutationen stehen den vier Austritten erfreuliche 16 Eintritte gegenüber. Die anwesenden Neumitglieder wurden allseits herzlich willkommen geheissen.
Beim Traktandum Wahlen hatte die Präsidentin zwei Demissionen zu verzeichnen. Doris Wermelinger hatte seit 2014 sehr umsichtig und kompetent das Amt als Aktuarin eingenommen. Sie bleibt dem Verein weiterhin als Vizepräsidentin und Beisitzerin erhalten. Trix Emmenegger gibt nach 8 Jahren als Vertreterin MuKi ab. Die restlichen Vorstandsmitglieder wurden zur Wiederwahl für zwei Jahre vorgeschlagen und die Anwesenden bestätigten dies einstimmig und mit einem kräftigen Applaus. Wir sind in der glücklichen Lage, dass wir die zwei offenen Posten wiederbesetzen konnten. Als neue Aktuarin wurde Carmela Budzisch-Duss und als MuKi Vertreterin Sybille Krummenacher einstimmig gewählt. Vielen Dank für euer Vertrauen, herzliche Gratulation zur Wahl und wir wünschen euch viel Freude mit den neuen Aufgaben. Nach 30 Jahren Einsatz als Rechnungsrevisorin hat Annegreth Riedweg ihre Demission eingereicht. An ihrer Stelle konnte Mirjam Vogel-Felder gewonnen werden. Auch sie durfte zusammen mit der bisherigen Revisorin Conny Röösli mit grossem Beifall in ihr neues Amt gewählt werden.
Diverse Ehrungen
Für ihre jahrelange, pflichtbewusste Arbeit als Revisorin wurde Annegreth Riedweg mit herzlichem Applaus die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Doris Wermelinger wurde für 10 Jahre Aktuarin und Trix Emmenegger für 8 Jahre Vertretung MuKi im Vorstand geehrt. Weiter wurden Agatha Wicki für 25 Jahre Vereinstreue geehrt. Als Zeichen der Wertschätzung durften alle Jubilarinnen ein Präsent entgegennehmen.
Unter Verschiedenem erwähnte Irene Roth die speziellen Anlässe aus dem Jahresprogramm. Am 11. November durfte eine Delegation an der Ehrung der Hasler Ausnahmesportlerin Esmée Böbner teilnehmen. Im Juni durften 30 Frauen einen Helfereinsatz am Kant. Schwingfest leisten, dieses grandiose Fest wurde mit einem grosszügigen Beitrag entschädigt. Für die Gewerbeausstellung Hasle im Mai 2025 werden Helfer gesucht. Nach einigen Wortmeldungen sprach die Präsidentin Dankesworte an die Vorstandsmitglieder, an die technischen Leiterinnen und an die Muki-Verantwortlichen aus. Verbunden mit den besten Wünschen für ein spannendes und aktives Vereinsjahr an alle Anwesenden, konnte die GV nach einer guten Stunde beendet werden. Der Abend wurde mit dem obligaten Lotto, welches wie immer für gute Laune und viele Lacher sorgte, gemütlich abgerundet.