Letzten Freitag, 17. September versammelten sich 18 bestgelaunte Frauen der Damenriege Hasle auf dem Schulhausplatz und freuten sich sehr, dass wir nach den schwierigen Zeiten zu unserem 2‑tägigen Ausflug in die Lenzerheide starten konnten. Unterwegs mit 2 Kleinbussen und einem Privatauto, hoffen wir, dass für alle ein passendes Programm zusammengestellt wurde, bei dem das gemütliche Beisammensein nicht zu kurz kommen sollte. Die Reise führte uns über den Hirzel Richtung Bündnerland. In der Raststätte Glarnerland gab es eine erste Stärkung mit Kaffee und Gipfeli. Kurz vor dem Mittag trafen wir in der Lenzerheide ein. Wir parkten die Busse, schnürten die Wanderschuhe und schnallten den Wanderrucksack um. Mit der Rothornbahn schwebte die Gruppe hoch zur Mittelstation „Scharmoin“. Von dort wanderten wir bei Sonnenschein durch wildromantische Alp-und Waldlandschaft zum Wasserfall „Sanaspans „und genossen das Picknick aus dem Rucksack. Nach der verdienten Rast, wanderte ein Teil der Gruppe hoch zur „Alp Sanaspans“, der Rest lief zurück und liess sich hoch zum „Parpaner Rothorn“ gondeln. Leider war der Gipfel mit Nebel umhüllt, zwischendurch lockerte er auf und wir konnten einen wunderbaren Ausblick in die Bergwelt oder ins Tal erhaschen. Nach dem Zimmerbezug im Ferienhaus „Juhui“ gönnten wir uns im Garten einen erfrischenden Apéro. Nach dem leckeren Abendessen und einem Gläschen Wein, begaben sich die Frauen auf einen Marsch ins Dorf und erkundeten Lenzerheide by Night mit einem „Verdauerli“ in einem gemütlichen Pub. Nach dem Frühstück am Samstag wurden die Koffer gepackt und schon bald war Aufbruchstimmung. Es ging aber nicht weit, der nächste Halt war am Heidsee. Dort liefen wir einen stündigen Rundweg, genossen die mystische Morgenstimmung, das herrliche Herbstwetter und die wundervolle Aussicht auf die „Rothorn“ Bergkette. Weiter gings nach Chur, dort war freier Aufenthalt in der schönen Altstadt angesagt, es wurde Kaffee oder einen feinen Apéro genossen, das schöne Spätsommerwetter ausgenützt, aber auch die eine oder andere Turnerin kam mit einer prall gefüllten Shoppingtasche zurück. Unser letzter Stopp war das Heididorf in Maienfeld. Individuell besuchten wir das kleine Dörfli und erlebten, wo Heidi zu Hause war. Ein kleines Bündner Mädchen eroberte seit über 140 Jahren die Herzen der Kinder und Erwachsenen rund um die Welt – auch uns! Bevor wir uns auf die Heimreise begaben, gönnten wir uns auf der Sonnenterrasse ein Zvieri, es wurde diskutiert, gelacht und das Zusammensein genossen. Gegen 19 Uhr trafen wir in Hasle ein und alle waren glücklich, dass uns der Wettergott gut gesinnt war und wir zwei tolle Tage mit viel Sonnenschein in den Bünder Bergen verbringen durften.
Doris Wermelinger